Die vier Leben des Herbert Rubinstein

16.07.2025

Screenshot_20250716-120940.png

Die vier Leben des Herbert Rubinstein, … aus der Vergangenheit lernen, Demokratie schützen!

Nur knapp überlebte Herbert Rubinstein den Holocaust. 1936 wurde er in Czernowitz (Westukraine) geboren. Er überlebte das Ghetto, entging im letzten Moment dem Transport in die Konzentrationslager, verbrachte seine Jugendzeit in Amsterdam und lebt seit 1956 in Düsseldorf. Dort ist er mit der jüdischen Gemeinde eng verbunden und engagiert sich vielfältig. Der 89-jährige Herbert Rubinstein gehört zu den wenigen noch lebenden Zeit-zeugen, die mit beeindruckendem Engagement uns Nachgeborenen Auskunft geben. Er ist davon überzeugt, dass Vorurteile nur durch Begegnung und Gespräch überwunden werden können. Mit Sorge beobachtet er die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Angesichts der Zunahme von populistischen und extremistischen Bewegungen gilt es die Demokratie mit Mut und Entschiedenheit zu verteidigen und die Erfahrungen der vorhergehenden Generationen zu nutzen.

Das Gespräch mit Herbert Rubinstein wird moderiert von Kerstin Scotland und Gunhild Vestner

Kooperationsveranstaltung mit dem Bündnis Recklinghausen - Es REicht e. V.

Kosten: Eintritt frei